Ein Job, der Sinn macht –
und zu Ihnen passt.

Starten Sie Ihre Karriere bei OPED Wundversorgung: Ob im Außendienst, im Büro
oder in der Logistik – bei uns zählen Sie als Mensch.
Mit Ihrer Arbeit verbessern Sie die Wundversorgung in Deutschland – im Team, für Patient:innen und alle, die sie begleiten. Finden Sie den Platz bei uns, der zu Ihnen passt!

Das sagen
unsere Mitarbeitenden

Ich mag die Eigenverantwortung, die mir die OPED Wundversorgung gibt und die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten. Zugleich schätze ich es sehr, dass ich die Möglichkeit habe, mich mit meinen Kollegen auszutauschen und schätze die Zusammenarbeit in einem offenem sowie engagierten Team. Ich bin dankbar, dass die OPED Wundversorgung mir die Möglichkeit gibt mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und mich dabei unterstützt.

Unsere Kollegin Klaudia arbeitet im Außendienst und besucht jeden Tag Patienten mit chronischen Wunden.
Klaudia Cichon, Außendienst, Fachtherapeutin Wunde ICW®

Was ich an meiner Arbeit bei OPED Wundversorgung besonders schätze, ist, dass ich in enger Abstimmung mit Ärzten individuelle Therapien empfehlen darf. Einen Therapieplan zu entwickeln, der Patient:innen spürbar hilft und Wunden zur Abheilung bringt, ist für mich sehr erfüllend. Mich motiviert jeden Tag die Dankbarkeit der Patient:innen, das Vertrauen der Ärzt:innen und die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – ob Pflegedienst, Pflegeheim oder Kolleg:innen im Team. OPED Wundversorgung ist für mich ein Arbeitgeber, bei dem Vertrauen, Flexibilität und echtes Verständnis im Mittelpunkt stehen – das macht den Unterschied.

Unsere Kollegin Nina arbeitet im Außendienst und besucht jeden Tag Patienten mit chronischen Wunden.
Nina Dorn, Außendienst, Zertifizierte WundManagerin nach Kammerlander

Ich schätze an OPED Wundversorgung das große MITEINANDER, trotz der räumlichen Distanz der Kollegen und die große Wertschätzung jedes einzelnen. OPED Wundversorgung hat mir den Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienpause leicht gemacht. Außerdem ist es toll, wenn vom Arbeitgeber Vertrauen entgegen gebracht wird und man Projekte umsetzten kann, wie unser Pilotprojekt „Team Oberland Murnau“.

Bild von der Mitarbeiterin Eva Mattes
Eva-Maria Matthes, Außendienst, Fachkrankenschwester

Während meines Praktikums bei OPED Wundversorgung habe ich mich vom ersten Tag an wohlgefühlt – das Team war offen, herzlich und hilfsbereit. Ich durfte eigene Aufgaben übernehmen, wurde ernst genommen und hatte immer das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. OPED überzeugt nicht nur durch abwechslungsreiche Aufgaben, sondern vor allem durch ein wertschätzendes Miteinander, Vertrauen und gelebte Offenheit.

Ein Platzhalter mit weiblicher Silhouette in zwei Lila-Tönen.
Mara Dotzler, Praktikantin im Innendienst

Bei der OPED WV zu arbeiten ist sehr angenehm und komplett ohne Stress oder Druck „von oben“. Keiner klopft einem auf die Finger, wenn es mal nicht so läuft. Ganz im Gegenteil, jeder fühlt sich immer gut aufgehoben und Unterstützung bei Sorgen oder Problemen gibt es jederzeit und aus ganz verschiedenen Ecken.
Meine Tätigkeit im Außendienst fühlt sich an, als wäre ich tatsächlich selbstständig – so frei und ungezwungen ist meist der tägliche Einsatz.

Unser Kollege Volker arbeitet im Außendienst und besucht jeden Tag Patienten mit chronischen Wunden.
Volker Neuß, Außendienst, Zertifizierter WundManager nach Kammerlander

„Genau das habe ich gesucht.“
Ich habe bei OPED Wundversorgung genau das gefunden, was ich mir gewünscht habe: Ein sinnerfüllter Job in einem Unternehmen, das zu meinem Leben passt. Ich bin Teil eines großartigen Teams, in dem Zusammenhalt, Offenheit und Freude an der Arbeit spürbar sind.
Besonders schätze ich die Flexibilität, die es mir ermöglicht, neben meiner Tätigkeit auch meiner Arbeit als Hochschuldozentin nachzugehen. Ich habe hier nicht nur Verantwortung, sondern auch echte Gestaltungsmöglichkeiten – meine Stimme zählt.
Mich motivieren die Menschen, die gemeinsame Vision und die Tatsache, dass ich wirklich etwas bewegen kann. OPED Wundversorgung kann ich aus Überzeugung empfehlen – als Arbeitgeber mit Herz, Perspektive und Raum zur Entfaltung.

Unser Kollegin Chantal arbeitet im Marketing und ist dort für den Bereich Social Media und Content Management zuständig.
Chantal Claußen, Social Media & Content Marketing Managerin

Ich habe das selbständige und eigenverantwortliche Arbeiten bei OPED Wundversorgung lieben gelernt!
Ein tolles Team im Background zu haben, was für Fragen und Anregungen immer offen ist, gibt mir ein gutes Gefühl. Den Austausch über unsere Wundtalks, Team-Meetings und Fachgespräche schätze ich sehr.
Die Dankbarkeit der meisten Patienten und Angehörigen und die Erfolge unserer Arbeit, die meist relativ schnell sichtbar werden, motivieren mich immer wieder aufs Neue. Bei der OPED-Crew fühle ich mich total gut aufgehoben u. wertgeschätzt. Man wird gefordert, aber auch gefördert. Ich bereue meine Entscheidung keine Sekunde, vor 2 Jahren zur OPED Wundversorgung gekommen zu sein.

Unsere Kollegin Simone arbeitet im Außendienst und besucht jeden Tag Patienten mit chronischen Wunden.
Simone Lieberum, Außendienst, Zertifizierte Wundversorgerin, Exam. Krankenschwester

An meinem Job bei der OPED Wundversorgung schätze ich vor allem das familiäre Umfeld, die angenehme Arbeitsatmosphäre und die abwechslungsreichen Aufgaben, die Tag für Tag anfallen.

Das Wissen, dass wir mit unserer täglichen Arbeit Menschen helfen und ihnen etwas mehr Lebensqualität geben können, treibt mich an, immer das Beste aus unserer Arbeit herauszuholen.

Das Miteinander bei der OPED Wundversorgung stimmt einfach. Als Arbeitgeber bietet OPED viele Möglichkeiten und Perspektiven, um sich weiterzuentwickeln. Als „Goodies“ stehen einige Benefits der Firma zur Auswahl.

Bild von unserem Kollegen Steffen Dotzler.
Steffen Dotzler, Bereichsverantwortlicher Wundversorgung

Ihre Karriere bei OPED Wundversorgung

Wir sind spezialisiert auf modernes Wundmanagement mit den Schwerpunkten Versorgung, Logistik und Abrechnung.
Was für andere komplex und zeitaufwendig ist, gestalten wir effizient und verlässlich. Zu unseren Partnern zählen selbstständige Wundversorger:innen, Pflegedienste, Pflegeheime und Arztpraxen.

Damit das gelingt, setzen wir auf starke Teams, gegenseitiges Vertrauen und berufliche Perspektiven, die wirklich passen. Sie möchten mehr über uns erfahren?

Karriere bei OPED Wundversorgung: Bild mit vier lachenden Mitarbeitenden von OPED Wundversorgung,, die auf einem Sofa in einem modernen Raum sitzen.

Was Sie bei uns erwartet

Wir wachsen und schaffen Raum für alle, die Verantwortung übernehmen möchten.

Bei uns finden Sie abwechslungsreiche Aufgaben, echte Verantwortung und ein Team, das sich gegenseitig stärkt.
Was wir Ihnen bieten:
– kurze Wege, klare Strukturen und flache Hierarchien.
– eine gründliche Einarbeitung und gezielte Weiterbildung.
– faire Extras wie eine betriebliche Altersvorsorge oder ein Jobrad.

Sie wollen etwas bewegen und sich dabei auf Ihr Umfeld verlassen können? Dann passen wir gut zusammen!

Vielfältige Karrierechancen bei OPED Wundversorgung: Die Mitarbeitenden aus den verschiedenen Abteilungen der OPED Wundversorgung stehen in einer Reihe hintereinander.

Wirklich verbunden – egal, wo wir arbeiten.

Egal, ob in Schwaig, im Außendienst oder remote – wir arbeiten an vielen Orten in Deutschland, aber mit einem gemeinsamen Ziel: die moderne Wundversorgung besser zu machen.

Wir ziehen an einem Strang, tauschen uns regelmäßig aus und treffen uns persönlich, um unser Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Ob fachlicher Input oder gemeinsames Lachen: Das „Wir“ steht bei uns im Mittelpunkt.

Facettenreiche Karriere bei OPED Wundversorgung. Vier Bildszenen zeigen das engagierte Team bei einem Meeting, beim gemeinsamen Arbeiten am Tablet, beim Teambuilding mit symbolischen Händen sowie einen Mitarbeiter am Schreibtisch – moderner Arbeitsplatz mit Teamkultur.

Vorteile, die zu Ihrer Arbeit und ihrem Leben passen

Ob mehr Zeit, mehr Sicherheit oder mehr Flexibilität – unsere MixIt – Angebote sollen Sie unterstützen. Deshalb setzen wir auf Leistungen, die im Alltag wirklich entlasten: Sie sind einfach, fair und passen zu dem, was Ihnen wichtig ist.

Icon mit einem lila farbenen Hintergrund mit einer Uhr und Pfeilen.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Für mehr Freiheit im Alltag – abgestimmt auf Ihr Leben, nicht umgekehrt.

Icon mit lila Hintergrund mit einer weißen Tafel auf der steht 1+2=3.

Attraktive Weiterbildungsangebote

Fachlich weiterkommen, persönlich wachsen – mit gezielter Förderung.

Icon mit lila Hintergrund mit einem weißen Pool mit einem Menschen drin.

Extra-Urlaub für Extra-Leistung

Weil Einsatz Wertschätzung verdient – in Form von zusätzlicher Erholung.

Icon mit lila Hintergrund und einem weißen Fahrrad.

Jobrad – fit und gesund bleiben

Nachhaltig unterwegs – mit unserem attraktiven Fahrradleasing-Angebot.

Icon mit lila Hintergrund und einer weißen Waage.

Zeitwertkonto

Zeit ansparen für das, was ihnen wichtig ist – im Jetzt oder später.

Icon mit lila Hintergrund auf dem man ein Sparschwein sieht.

Betriebliche Altersvorsorge

Heute schon an morgen denken – mit fairen Modellen zur Absicherung.

Icon mit lila Hintergrund und einem weißen Auto.

Firmenwagen für den Außendienst

Mobil unterwegs – zuverlässig und professionell.

Icon mit lila Hintergrund und einer weißen Treppen von der ein Mensch runterfällt.

Gruppenunfallversicherung

Auf Nummer sicher – mit umfassendem Schutz im Berufsalltag.

Icon mit lila Hintergrund und einer weißen Aktienkurve.

OPED Aktionär:in werden

Teilhaben am Erfolg – mit der Möglichkeit zur Unternehmensbeteiligung.

Teamkultur & Miteinander

Was uns als Team stark macht:

Bei uns zählt das Miteinander. Wir tauschen uns regelmäßig aus, unterstützen uns gegenseitig und wachsen gemeinsam. Ob im Außendienst, in der Logistik oder im Büro – wir alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: Wir wollen eine bessere, modernere Wundversorgung schaffen.

Wir treffen uns bei Fortbildungen, Events oder auch mal zwischendurch. Dabei entstehen Nähe, Vertrauen und ein Teamgeist, der motiviert und verbindet.
Ein gutes Team ist kein Zufall, sondern das Ergebnis täglicher Arbeit.

Denn wir wissen: Eine gute Versorgung gelingt nur gemeinsam.

Bilder von Mitarbeitenden OPED Wundversorgung bei einem Teamevent am Tegernsee, auf einer Messe in Bremen und ein Teamfoto des Innendienstes vor dem Standort Schwaig.

Jobs bei OPED Wundversorgung

Zwei Frauen bei der Zusammenarbeit in einem Besprechungsraum. Eine Frau steht neben der sitzenden Frau, welche auf einen Laptop zeigt.

Mitarbeiter (m/w/d) in der Rezeptabteilung

Mitarbeitender von OPED Wundversorgung sichtet die eingereichte Bewerbung

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Bewerberin sitzt vor Laptop und möchte über die OPED Wundversorgungs-Website ihre Bewerbung einreichen

Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung

Zwei Kollegen im Austausch

Wundmanager (m/w/d) im Außendienst – Gießen/ Marburg/ Wetzlar

Wundversorgerin von OPED Wundversorgung im Auto mit Smartphone in der Hand

Wundmanager (m/w/d) im Außendienst – Nördliches Ruhrgebiet

Hier beginnt Ihr nächster Schritt. Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote!  Finden Sie den Job, der zu Ihnen passt – oder lassen Sie uns wissen, was zu uns passt. Keine passende Position dabei? Wir freuen uns auf Ihre Initiative.

So läuft Ihre Bewerbung bei uns ab

Ob Außendienst, Verwaltung oder Logistik – unser Bewerbungsprozess ist unkompliziert, transparent und persönlich. Der genaue Ablauf kann je nach Stelle leicht angepasst sein – individuell und passend zur Position.

1
Bewerberin sitzt vor Laptop und möchte über die OPED Wundversorgungs-Website ihre Bewerbung einreichen

Schritt 1
Bewerbung einreichen

Ob auf eine konkrete Stelle oder initiativ – senden Sie uns Ihre Bewerbung ganz einfach online über unser Bewerbungsportal zu.

2
Mitarbeitender von OPED Wundversorgung sichtet die eingereichte Bewerbung

Schritt 2
Eingangsbestätigung & Sichtung

Sie erhalten eine Bestätigung, sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen sorgfältig.

3
Zwei Personen - Ein Mitarbeiter bei der OPED Wundversorgung und eine Bewerberin, beim Kennenlernen im Vorstellungsgespräch.

Schritt 3
Persönliches Kennenlernen

Wenn es von beiden Seiten passt, laden wir Sie zu einem ersten Gespräch ein – je nach Stelle telefonisch, digital oder persönlich vor Ort.

4
Zwei Frauen bei der Zusammenarbeit in einem Besprechungsraum. Eine Frau steht neben der sitzenden Frau, welche auf einen Laptop zeigt.

Schritt 4
Zweite Runde oder Hospitation

Bei einigen Positionen folgt ein weiteres Gespräch oder ein kurzer Einblick in die Praxis, damit Sie uns und wir Sie besser kennenlernen.

5
Zwei Personen - Mitarbeiter und Bewerberin sitzen an einem Tisch. Die Bewerberin unterschreibt einen Arbeitsvertrag. Im Vordergrund steht ein Laptop

Schritt 5
Entscheidung & Vertragsangebot

Wir melden uns schnellstmöglich mit einer Entscheidung. Bei positiver Rückmeldung senden wir Ihnen ein konkretes Vertragsangebot zu.

6
Ein Bild von einem Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen. Der Platz wurde mit "Herlich Willkommen" und ein paar Süßigkeiten dekodiert, um einen neuen Kollegen willkommen zu heißen.

Schritt 6
Herzlich willkommen im Team!

Vor dem offiziellen Start erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner:innen – für einen guten Einstieg bei OPED Wundversorgung.

Gemeinsam
mehr bewegen.

Starten Sie gemeinsam mit uns durch – für moderne Versorgung, starke Teams und ein Arbeitsumfeld, das Sie fördert.